“Habt Ehrfurcht vor dem Baum, er ist ein einziges großes Wunder, und euren Vorfahren war er heilig. Die Feindschaft gegen den Baum ist ein Zeichen von Minderwertigkeit eines Volkes und von niederer Gesinnung des einzelnen.”
Alexander von Humboldt
Schon gewusst?
- dass die Wälder den Regen von der Küste in das Landesinnere transportieren.
Kein Wald = Trockenheit/Wüstenbildung - Bäume speichern das Wasser im Boden
- Bäume benutzen Kohlenstoffverbindungen (Duftstoffe) für die Kommunikation miteinander.
Weltweit wurden 2000 verschiedene Baumworte bereits identifiziert. - Bäume leben in einem sozialen Netzwerk und sie füttern über ein Pilznetzwerk und Wurzeln ihren Nachwuchs.
- Bäume lassen ihre Kinder sehr langsam in ihrem Schatten wachsen, damit ihr Holz stark und fest wird.
- Das Fällen von Bäumen (Verjüngung), damit die verbliebenen Bäume durch mehr Licht schneller wachsen, führt dazu das ihr Holz nicht so dicht und widerstandsfähig wird. Sie können daher leichter von Bakterien und Schädlingen befallen werden.
- dass das Befahren des Waldes mit schweren (Fäll)Fahrzeugen den Boden so sehr verdichtet, dass die Wurzelbildung behindert wird.
- Monokultur-Wälder können sehr leicht von Schädlingen befallen werden
- dass Bäume, die künstlich aufgeforstet wurden, keine Netzwerkverbindung mit anderen Bäumen eingehen und daher instabil wachsen.
- dass tote, umgefallene Bäume Lebensfläche für zahlreiche Organismen bieten und den Waldboden stabilisieren.
- dass Laub, Moos und Flechten die Feuchtigkeit im Boden halten
- dass ein Spaziergang im Wald den Blutdruck senkt, Stresshormone abgebaut werden und das Immunsystem stärkt
Links:
Peter Wohllebens-Homepage:
https://www.wohllebens-waldakademie.de/
Das Buchenurwald-Projekt unterstützen
https://www.wohllebens-waldakademie.de/urwaldprojekt
Literatur-Tipps:
Alle Werke von Peter Wohlleben:
https://amzn.to/2FgpFzu
Das geheime Band zwischen Mensch und Natur: Erstaunliche Erkenntnisse über die 7 Sinne des Menschen, den Herzschlag der Bäume und die Frage, ob Pflanzen ein Bewusstsein haben
Das geheime Leben der Bäume: Was sie fühlen, wie sie kommunizieren – die Entdeckung einer verborgenen Welt
Videos:
Unsere Wälder (1/3): Die Sprache der Bäume | Ganze Folge Terra X
Teil II:
https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/bilder/unsere-waelder-ein-jahr-unter-baeumen-100.html#xtor=CS3-82
Teil III
https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/unsere-waelder-im-reich-des-wassers-100.html#xtor=CS3-82
Berechnung des Alters eines Baumes:
https://baumsicht.de/alter/